News

Smart Label Host Innovation Award 2025: Heko zeichnet sich durch Nachhaltigkeit und Technologie aus


Das Energy Manager-System von Heko Smart Kitchen wurde zu den Gewinnern des Smart Label – Host Innovation Award 2025 gewählt, der Dienstleistungen, Produkte oder Projekte auszeichnet, die sich durch ihre Innovation in Bezug auf Funktionalität, Technologie, ökologische Nachhaltigkeit, Ethik oder soziale Wirkung hervorheben.

ÜBER DEN SMART LABEL – HOST INNOVATION AWARD

Der Smart Label, Host Innovation Award, ist die Auszeichnung für Innovation im Ho.Re.Ca.-Sektor, die von HOST – FIERA MILANO in Zusammenarbeit mit Poli.Design und unter der Schirmherrschaft der ADI (Verband für Industriedesign) vergeben wird.

Ein Komitee aus Professoren des Politecnico di Milano und Branchenexperten bewertet die Bewerbungen anhand ihres Innovationsgehalts, der Benutzererfahrung und des Nutzens, des Einsatzes umweltfreundlicher Materialien und nachhaltiger Prozesse sowie der Fähigkeit, über etablierte Trends hinauszugehen – insbesondere durch den Einsatz digitaler Technologien und des IoT (Internet of Things).

Der Energy Manager von Heko wurde als Gewinner ausgewählt, weil er einen bedeutenden Beitrag zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit leistet – eine Auszeichnung, die nicht nur technologische Innovation würdigt, sondern auch ein greifbares Engagement für Umwelt- und soziale Verantwortung.

In diesem Kontext der Exzellenz zeichnet sich Heko mit einer bahnbrechenden Lösung aus, die darauf ausgelegt ist, die Energieeffizienz in der professionellen Gastronomiebranche zu transformieren.

HEKO ENERGY MANAGER

Der Energy Manager ist das revolutionäre System, das von Heko entwickelt wurde, um den Energieverbrauch zu optimieren und kulinarische Fachkräfte zu unterstützen. Diese ständig weiterentwickelte, innovative Lösung geht über einfaches Monitoring hinaus und bietet Echtzeiteinblicke, detaillierte Berichte sowie die Möglichkeit, den Energieeinsatz im gesamten Küchenökosystem aktiv zu steuern – mit dem Ziel, Verschwendung zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu steigern.

Er befähigt Köche und Küchenleiter, fundierte Entscheidungen zur Optimierung ihrer Abläufe zu treffen. Das System kalibriert die Aufnahme einzelner Geräte, hält sie unter einem voreingestellten Wert, setzt Prioritäten und führt eine schrittweise Leistungsreduzierung durch – und das alles bei gleichbleibend hoher Betriebseffizienz.

Die Smart Kitchens von Heko sind bereits mit hochmodernen Komponenten ausgestattet, die darauf ausgelegt sind, den Energieverbrauch zu minimieren. Merkmale wie Titan-Fry-Tops, die die Wärmeabstrahlung reduzieren, sowie HRS (Heat Reserve Systems), die Wärme auf Abruf bereitstellen, arbeiten harmonisch mit dem Energy Manager zusammen, um eine wirklich effiziente und umweltbewusste Küche zu schaffen.

DAS EVENT AUF DER HOST MAILAND 2025

Die Gewinner des Smart Label – Host Innovation Award 2025 werden ihre Produkte, Dienstleistungen oder Projekte in der Smart Label Area, Halle 4, Stand S23 auf der Fiera Milano präsentieren und zudem in einer speziellen INDEX-Publikation vorgestellt.

Am 17. Oktober 2025 um 17:00 Uhr findet die Verleihung des Smart Label – Host Innovation Award in der Smart Label Area statt.